Waldpädagogik Astrid Walker
  • Home
  • Waldpädagogik
    • Kindergartenkinder
    • Gartenprojekt für den Kindergarten
    • Abschlussfeier Vorschulkinder
    • Schüler
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Menschen mit Behinderung
  • Kindergeburtstage
    • Wald-Scouts
    • Schnitzen und Spurensuchen
    • Wald-Schnitzeljagd
    • Eins, zwei, drei- alles Zauberei!
    • Pfeil- und Bogenbau
    • Freie Termine
    • Anfrage Kindergeburtstag
  • Weitere Angebote
    • Ferienangebot Waldcamp
    • Ferienangebot Schnitzen im Wald
    • Waldspielgruppe
    • After Work Chillout im Wald
    • Nachtwanderung
    • Honigbienen erleben
    • Bienenwachs-Werkstatt
    • Wildkräuter Angebote
    • Feuer-Werkstatt
    • Schulgarten
    • Regenwurm und Co
    • Gartengestaltung
    • Obstbaumschnitt
    • Streuobstwiese
  • Person
    • Mein Leitbild zur Waldpädagogik
    • Mein pädagogisches Konzept
    • Meine Weiterbildung aktuell
    • Kooperationspartner
  • Infos
    • Aktuelles
    • Preise
    • Treffpunkte
      • Mettmann
      • Düsseldorf
      • Ratingen
      • Hilden
    • Häufig gestellte Fragen
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Waldpädagogik2 / Kindergartenkinder

Waldpädagogik für Kindergartenkinder

Kindergartenkinder entdecken den WaldDie Waldentdecker- Kinder sind unterwegs!

Die Jahreszeiten bestimmen das Thema mit Kindergartenkindern in der Natur: Im Januar entdecken wir die ersten sehr kleinen Blüten des Hasels, im Mai lauschen die Kinder unter dem Holunderbusch dem Märchen der Frau Holle, im August werden wir zu Baumdetektiven und fragen uns im September, warum die Kreuzspinnen ein Kreuz auf dem Rücken tragen. Mit den vielfältigen Methoden und Anreizen der Waldpädagogik erleben die Kinder die Natur unmittelbar.

Naturerfahrungen fürs Leben

Dabei machen die Kinder wichtige Erfahrungen im Umgang mit der Natur. Auf unebenem Geländen gehen und laufen, wie fühlt sich Erde an, das Laub, die Baumrinde? Wir benennen und beschreiben sie und erklären die Vielfalt. Die Kinder können im Wald zählen, Farben bestimmen und Dinge zuordnen. Daraus erschließen sich für die Kinder erste ökologische Zusammenhänge.

Ich gestalte mit Ihnen eine Waldwoche oder auch einzelne Tage zu Anlässen, wie z.B. einen Besuch während der regelmäßigen Waldtage Ihrer Einrichtung oder eine Abschlussfeier im Wald für die Vorschulkinder. Zudem biete ich beliebte Workshops in Ihrer Einrichtung an wie zum Beispiel die Feuerwerkstatt.

Honigbienen für Kinder- auch mobil

Ein besonderes faszinierendes Thema für Kinder sind die Honigbienen. Ich besuche Sie mit einem geschlossenem Schaukasten im Kindergarten. Infos unter: Honigbienen für Kinder

Honigbienen To- go Honigbienenvolk im Schaukasten

Beispiele für meine Jahreszeitenangebote

  • „Froschalarm“ – Kaulquappen, Frösche und Co
  • „Eins zwei drei- alles ist Hexerei“ – Kleine Kräuterkunde für Kinder
  • „Wer klopft denn da?“ – Spannendes über den Specht
  • „Waldameisen“ – Einblicke in die Welt der Ameisen
  • „Eichhörnchen hat Hunger“ – Ein Herbstangebot

Projekte im Kindergarten

Feuerwerkstatt

Regenwürmer

Gartenprojekte

Honigbienen

Waldpädagogik

  • Kindergartenkinder
  • Gartenprojekt für den Kindergarten
  • Abschlussfeier Vorschulkinder
  • Schüler
  • Erwachsene
  • Senioren
  • Menschen mit Behinderung

Fragen & Kontakt

Haben Sie Fragen zu meinen Angeboten?
Bitte sprechen Sie mich an:
astrid.walker@naturerfahrungs-angebote.de
oder Tel. 0160 – 92 80 98 49

Staatlich zertifiziert

Zertifikat Waldpädagogik
  • Kontakt
  • AGB
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright - Waldpädagogik Astrid Walker | Waldpädagogik im Kreis Mettmann und Düsseldorf
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen